- 750 g Schlehen
 - 1/4 l Rotweinessig
 - 300 g Honig
 - 1 Zimtstange
 - 3 Nelken
 - 250 g Weizenvollkornmehl
 - 1/2 Würfel (20 g) frische Hefe
 - 50 g Weiche Butter
 - 1/4 l Milch
 - 1/4 Tl. Salz
 - 3 Eier
 - 4 Mittel-große Äpfel
 - Etwas Öl zum Braten
 
- Schlehen verlesen, waschen und in wenig kaltem Wasser zum Kochen bringen. Danach abgießen.
 - Essig, Honig und Gewürze aufkochen. Schlehen hinzufügen, noch einmal erhitzen und in Gläser füllen. Sofort verschließen und etwa 4 Wochen ziehen lassen.
 - Für die Pfannkuchen: Mehl und Hefe mischen. Fett, lauwarme Milch, Salz, Eier unterrühren. Zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
 - Äpfel putzen, entkernen und in Spalten schneiden. Jeweils eine kleine Schöpfkelle Teig ins heiße Fett geben, mit Apfelspalten belegen. Von beiden Seiten goldbraun braten.
 - Pfannkuchen zu den abgetropften Honigschlehen reichen. Dazu passt ein Klacks Crème double.